Sicherlich sind Sie in Ihrem täglichen Leben auf falsche Anschuldigungen gestoßen. Arthur Millers zeigt, wohin das führtTheater"Tiegel". Das 1952 geschriebene Stück basiert auf historischen EreignissenHexenprozesseIn den Vereinigten Staaten1692Das Theaterstück „The Crucible“ („The Crucible“), das im selben Jahr stattfand, zeigte die möglichen Auswirkungen von Romantik, Lügen und Hysterie.
Crucible bedeutet so viel wie „Tiegel“ und dient zum Schmelzen von Metall oder ähnlichem. Der Schmelztiegel stellt jedoch auch schwere Zeiten oder zukünftige Prüfungen dar, in denen verschiedene Elemente miteinander reagieren und neue Dinge entstehen.
hinter dem PfarrerStadt SalemIn der Stadt bricht das Hexenfieber aus, als eine Gruppe Mädchen beobachtet wird, wie sie nachts im Wald tanzen und Rituale durchführen, von denen einige unerklärlicherweise krank werden. Die Stadt und ihre Bewohner wollen nun eine Erklärung oder einen Schuldigen für diese Ereignisse finden.
Ich binFrühjahr 1692In Salem, Massachusetts, fanden die sogenannten Hexenprozesse statt, bei denen mehreren Personen Hexerei vorgeworfen wurde. Eine Gruppe junger Männer behauptet, vom Teufel besessen zu sein und beschuldigt mehrere Dorfbewohner der Hexerei. Achtzehn Menschen wurden aufgrund dieser falschen Anschuldigungen zum Tode verurteilt.
Personenkonstellation z „The Crucible“
Die Hauptfiguren von „The Forge“ und Ausgangspunkt der Hexenjagd sind John Proctor, Abigail Williams und Elizabeth Proctor. Auch die Pastoren Hale und Parris stehen im Mittelpunkt.
Um die Beziehungen zwischen Charakteren besser zu verstehen, finden Sie hier ein Charakterkonstellationsdiagramm.
Wie im Bild gezeigt. 1 - Menschliches Sternzeichen
Fortschrittunterstützende RolleEinige Mitglieder der Tänzerinnen-Truppe. unterMary Warren, mit zwei Proktoren undBetty Parris, Tochter von Reverend Parris. SklaveÄndernder im Haus von Paris arbeitete,Rebecca und Francis Krankenschwestern,Gillesa und Marty Corey, Ich mag dasAnny Thomas Putnam.Außer, abgesondert, ausgenommenRichter Hathlon und DanforthEiner der Nebencharaktere in The Melting Pot.
Jan Proctor
- der Held des Dramas und der Held der Tragödie
- nicht 30
- Salem-Bauer
- Ehemann von Elizabeth Proctor
- Römer von Abigail Williams
- Glaube nicht an Hexen und Teufel
Ein tragischer Held ist eine Person mit gutem Charakter, die in einer Tragödie auftritt. Ein Fehler dieses Mannes kann letztendlich zu seinem eigenen Untergang und Unglück führen.
Elizabeth Proc
- John Proctors Frau
- als kalt beschrieben
- beschuldigt, eine Hexe zu sein
- Stellt gute Gedanken im Schmelztiegel dar
Abigail Williams
- Der Nachname „To“
- etwa 17 Jahre alt
- Die Nichte von Reverend Parris
- Das ist Proctors Dienstmädchen.
- Der Fall John Proctor
- Frauen-Teamleiterin
- intelligent und manipulativ
Wielebny Samuel Parris
- Witwer
- 40 Lat
- Pastor der Puritanerkirche in Salem
- Aufgrund ihrer arroganten und gierigen Natur nicht sehr beliebt
- Schätzen Sie die Meinungen anderer Menschen
- Durst nach Macht
Wielebny John Hale
- etwa 40 Jahre alt
- Priester und Experte für Hexenaustreibungen
- Nach Salem gerufen, um das Böse zu bekämpfen
- Glaube an das Christentum, hasse Hexerei
Zusammenfassung von „The Crucible“
Der „Tiegel“ ist gewordenFernseh-Dramain der Literatur angegeben. Das bedeutet, dass die Handlung in der Regel in fünf Akten erzählt wird. Miller weicht in seinem Werk jedoch vom klassischen Schema ab und unterteilt „The Crucible“ in vier Akte.
Sie können auch auf „Hilfe“ klicken.Britisches Drama"Mitte. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Die Aufführung zeichnet sich durch eine extrem lange Dauer ausOffene CreditsVor dem ersten Akt werden die Lebensbedingungen in der Kleinstadt Salem, Massachusetts, erläutert. Salem ist typisch für diese ZeitPurytaninGemeinschaft.
Der Puritanismus war eine christliche Bewegung in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die Religion entstand aus dem katholischen Glauben, wurde jedoch wie der Protestantismus isoliert. Einige Anforderungen sind sehr streng: z.B. Jeden Sonntag ist der Kirchenbesuch Pflicht, Tanzen ist verboten.
heißt erster AktAusstellungin dem die Hauptfiguren undStartpunktVorgestellt werden. Im zweiten Akt geht die Spannung weiter. der dritte Akt enthältHöhepunktTheater. im vierten Akt gibt es eine absteigende BewegungKatastrophe: John Proctor hat den Tod einer falschen Aussage vorgezogen. Miller lässt den fünften Akt weg und konzentriert sich auf die Handlung und die Katastrophe des Sturzes im vierten Akt. Außerdem folgt seine Struktur dem klassischen Schema.
Mehr zum Programm und weiteren Features der Show können Sie im Beitrag lesen »Dramaanalyse auf Englisch" prüfen.
passierenBühnenanweisungenIn „The Crucible“ erfahren Sie, was los ist und was die Leute denken und fühlen, wenn sie es lesen.
erster Akt
Im Frühjahr 1692 beobachtet Reverend Parris eine Gruppe Mädchen, darunter seine Tochter Betty, die schwarze Magd Tituba und ihre Nichte Abigail.Tanzen im WaldAm nächsten Tag war Betty so krank, dass sie kaum reagierte und nicht aufstehen konnte.
Als Betty krank wurde, versammelten sich viele Bewohner im Parris-Haus. Eine Gruppe Mädchen, die nachts im Busch waren, kam ebenfalls vorbei und blieb in Bettys Zimmer. Auch die Tochter der Familie Putnam hatte Symptome der mysteriösen KrankheitHexereials Ursache beider Ereignisse.
Zu diesem Zeitpunkt kursierten in der Stadt bereits Gerüchte über die Ursache von Bettys Krankheit.HexereiWeil es keine andere Ursache für die Krankheit gibt.
Betty wacht allein mit einer Gruppe Mädchen auf und erzählt ihr von dem Ritual und Abigails Plänen, Elizabeth zu verfluchen. Aber Abigail trank bereits Hühnerblut. Er möchte, dass Elizabeth geht, weil sie es war, als sie Proctors Dienstmädchen warThemaBeginnen Sie mit John Proctor und wachsen Sie zu ihm heranLeidenschaftlichEr hat. Abigail droht den Mädchen jedoch, dass keines von ihnen die Wahrheit über die angebliche Hexerei und Abigails Plan, Elizabeth dafür anzuhängen, sagen wird.
Reverend HaleEr kommt nach Salem, um angebliche Hexerei zu untersuchen. Unterdessen erzählt Abigail ihrem Onkel Reverend Paris, dass TitubaTeufelbekannt alsIch habe. Das Dienstmädchen durfte sich zu den Vorwürfen nicht äußern und gab zu, unter Androhung des Erhängens für den Teufel gearbeitet zu haben. Die Mädchen und Tituba in Abigails Plan beschuldigen daraufhin die anderen Frauen der Hexerei.
zweiter Akt
Der zweite Akt fand acht Tage später im Haus des Proctors am Rande der Stadt statt. Elizabeth war sich sicher, dass John einer von ihnen warHexenprozesseIch musste in die Stadt gehen und erklären, was Abigail gesagt hatte.LügeSie sind. Sie vermuten, dass Abigail versucht, Elizabeth loszuwerden, damit sie mit John zusammen sein kann. Als Marys Dienstmädchen vom Prozess in Salem zurückkam, erzählte sie dem Paar von Abigails Plänen und dass auch gegen Elizabeth Anklage erhoben worden sei. Mary sagte jedoch im Namen Elizabeths aus und schenkte ihr später eine Puppe, die sie während des Prozesses angefertigt hatte.
Bevor John Proctor die Wahrheit entdeckte (Abigail beschuldigtElisabethHexerei,Trotz ihrer Unschuld trifft Reverend John Hale ein. Er bat alle Einwohner um ihr Geständnis. Auf Elizabeths Drängen hin erzählt John dem Priester die Wahrheit über Abigail und ihre Affäre.
Während Pastor Hale anwesend war, brachten ihn Gerichtsbeamte hereinHaftbefehlGegenteilElisabethWer wurde der Hexerei beschuldigt? Sie fanden auch eine Puppe mit darin steckenden Nadeln und betrachteten sie als Beweis für Hexerei und Elisabeths geheime Zusammenarbeit mit dem Teufel. Obwohl Mary zugab, dass die Nadel ihr gehörte, bestand der Gerichtsvollzieher darauf, Elizabeth mitzunehmen.
Nachdem Elizabeth verhaftet wurde, fordert John Mary auf, gegen Abigails Plan, Elizabeth zu retten, auszusagen. Aber Mary wusste, dass das Abigail irritieren würde.
dritter Akt
Gegen Frauen laufen bereits Klagen und einige Bewohner versuchen, ihre Familien zu verteidigen. Vor Gericht sagte Mary aus, dass die Hexerei nicht real sei, und selbst als sie schriftlich aussagte, glaubte sie nicht daran. Die anderen Mädchen wurden vor Gericht gestellt und stellten Marys Aussage in Frage. Um zu beweisen, dass Abigail und die Mädchen nur gelogen haben, musste Mary vor Gericht eine Ohnmacht vortäuschen, so wie es kranke Mädchen tun. Sie scheiterte jedoch.
Wie Mary vermutet, ist Abigail über ihre Aussage verärgert. Sie und die anderen Mädchen haben vor Gericht weitere Zaubersprüche vorgetäuscht. Schließlich gibt John zu, dass er es getan hatThemaMit Abigail. er beschuldigte Abigailso tun, als wäre es HexereiLass seine Frau Elizabeth gehen. Als der Richter Elizabeth zu Johns Aussage befragte, wies sie die Klage ihres Mannes ab, um ihren Ruf zu schützen. Die Anklage gegen Abigail wurde daraufhin abgewiesen.
Um Mary vor Gericht noch weniger glaubwürdig zu machen, behauptet Abigail, sie habe einen gelben Vogel gesehen, der sie angreifen wollte. Es heißt, Maria habe den gelben Vogel verzaubert und ihn zum Angriff veranlasst. Unter Druck, weil die Leute denken, sie könnte eine Hexe sein, bricht Mary schließlich zusammen und beweist, dass John Proctor mit dem Teufel zusammenarbeitet. Infolgedessen wurde John Proctor verhaftet. Reverend Hale versuchte, in das Verfahren einzugreifen, doch seine Bemühungen scheiterten.
vierter Akt
Akt IV beginnt mit einer Gerichtsverhandlung, bei der ein Priester mit den Gefangenen betet. Reverend Hale möchte den Gefangenen überzeugenfalsches Geständnisum der Todesstrafe zu entgehen. Auch Pastor Parris ist besorgt, weil er befürchtet, dass es in der Stadt zu Unruhen kommen könnte, wenn jemand mit dem Ruf der Proctors verurteilt wird. Die Gnadengesuche der Priester blieben jedoch unbeachtet. Parris gab auch zu, dass Abigail mit einem anderen Mädchen und ihrem Geld die Stadt verlassen hatte.
Elizabeth bekommt eine weitere Chance, mit ihrem Ehemann John zu sprechen. Sie will ihn zu einem Geständnis bewegen, damit er nicht stirbt. Während des Gesprächs gaben beide Männer erstmals zu, dass sie sich wegen der Situation schuldig fühlten. John beschließt dann, es zu tunMenschenbereuen.
Als er jedoch herausfand, dass die verhafteten Bekannten und Freunde keine falschen Aussagen gemacht hatten, änderte er seine Meinung und seine Worte. Reverend John Hale versuchte erneut einzugreifen und bat Elizabeth, ihren Mann zu bekehren, aber sie war nicht länger bereit, sich einzumischen. Sie wollte ihrem Mann die letzte Ehre erweisen. Infolgedessen wurde JohnimplementierenFührung.
Sprache im Schmelztiegel
Arthur Miller versuchte in seiner Arbeit eine für ein modernes Publikum verständliche Sprache zu verwenden, aber gleichzeitigDie Sprache des 17. JahrhundertsBefriedigen Sie seine Fähigkeiten durch:
- es gibt keine Hilfsverben wieungelöst
- Ersetzen Sie moderne Wörter durch alte Wörter aus dem 17. Jahrhundert, z.ScharfersetzenSimulation
Besonders wichtig war Miller auch die Natürlichkeit der Charaktere. Zum Beispiel sprach der Sklave Tituba eine sehr einfache, manchmal falsche Sprache, dieKlassenunterschiedaufgeklärte Menschen.
Im Amerika des 17. Jahrhunderts galten Schwarze nicht als gleichberechtigte Bürger. Sie werden oft als Sklaven missbraucht und ihnen wird Bildung verweigert. Dies ist eine Tituba-Show. Möchten Sie mehr über die Sklaverei und die schwarze Bevölkerung jener Zeit erfahren? Schauen Sie sich noch einmal die Definition von „Sklaverei“ an.
Helden wie John und Elizabeth Proctor oder die Putnams hingegen drücken sich auf sorgfältig ausgewählte Weise aus. Ihre Sprache zeigt deutlich, dass sie eine Tendenz hatdie reichste Bevölkerungihre eigenenerziehenkann bezahlen, bezahlen.
Themenanalyse im Tiegel
Es gibt viele Muster in The Crucible. Warum das so ist, können Sie sich hier genauer ansehen.Hysterie, SozialÜberprüfen elektronischIntoleranzDarüber hinaus gehören auch Etikette, Fairness, Konsequenzen und Urteilsvermögen dazu.
Hysterie
Ein wichtiges Thema in „The Crucible“ istHysterieDie Show macht besonders deutlich, dass dies ganze Gemeinschaften auseinanderreißen und jegliches logische Denken auslöschen kann.
Im Mittelalter galt Hysterie als teuflische Obsession, die viele Frauen tötete. Hysterie beschreibt egozentrisches und oft dramatisches Verhalten und wird auch in der Psychologie als klinischer Zustand angesehen. Gleichzeitig ist der Begriff „Hysterie“ in der Psychologie überholt und wird klinisch als „Historische Persönlichkeitsstörung (HPS)“ bezeichnet. Hören Sie noch heute auf, den Teufel zu kontaktieren.
Hysterie lässt diejenigen, die ihre Nachbarn immer für gute Menschen gehalten haben, plötzlich glauben, sie hätten die schlimmsten Verbrechen begangen. Die Menschen in Salem geraten in Hysterie und nutzen diese, um alte Streitereien und unterdrückte Gefühle auszudrücken.
Das offensichtlichste Beispiel ist Abigail, die die Situation ausnutzt, indem sie Elizabeth eine Hexe nennt und ihr sagt, sie solle gehen. Aber auch andere profitieren von Hysterie. Reverend Paris versucht, seine Position in der Stadt zu stärken, indem er Sündenböcke wie John Proctor einsetzt, die ihn und seine Macht herausfordern. Die Hysterie eskaliert, da die Bewohner sie ausnutzen.
Sozialer Status
Das 17. Jahrhundert brachte vielKlassenunterschiedMit sich selbst wird es im Theaterstück „The Crucible“ dargestellt. Weiße Menschen gelten als angesehener als Schwarze, und die Reichen werden besser behandelt als die Armen. Der erste Mensch, der die Hexerei gestand, war Tituba, der Einzigeaus diesem Grund NumIn Millers Stück. Sie weiß, dass aufgrund ihres niedrigen sozialen Status der einzige Weg, dem Vorwurf der Hexerei und der daraus resultierenden Verurteilung zu entgehen, darin besteht, zu gestehen.
Die Helden machen sich auf Schritt und Tritt Sorgen darüber, was andere von ihnen denken werden, und möchten nicht für ihre Taten verurteilt werden. Jeder möchte als guter Kerl gesehen werden, der herumhängtWerte und soziale Normenhalten.
Die Bedeutung des Ruhms für die Helden von Melting Pot lässt sich an der Aussage von John Proctor erkennen. Er schätzt seinen Namen und seinen Ruf mehr als sein eigenes Leben. Ich wünsche dirhohes AnsehenProctor von Anfang an daran zu hindern, gegen Abigail auszusagen und Ehebruch zu behaupten, würde ihren Ruf ruinieren. Doch kurz bevor John Proctor sich schuldig bekennt, erkennt er, was ein guter Name wirklich ist. Er ist bereit, die Wahrheit zu sagen, anstatt zu lügen, nur um sich selbst zu retten. Dies ist in der Aussage zu sehen:
Denn das ist mein Name! Weil ich keinen anderen in meinem Leben haben kann! Weil ich gelogen habe und mich selbst belogen habe. Denn ich bin den Staub von den Füßen der Gehenkten nicht wert. Wie kann ich ohne meinen Namen leben? Ich habe dir meine Seele gegeben; hinterlasse meinen Namen!2
Er sagte, er könne in seinem Leben nie einen anderen Namen haben und machte deutlich, dass seine Fehler immer an seine Familie weitergegeben würden. Er hat gelogen und das Geständnis unterschrieben, um nicht zu sterben. Dabei erkennt Proctor, dass auch er einen Teil seines Rufs als Lügner verloren hat, da viele Menschen in Salem mit gutem Gewissen gestorben sind und nicht gelogen haben, um ihr Leben zu retten. Er entschied, dass er nicht einmal den Staub von den Füßen hängender Menschen wert war. Aber die Verteidigung seines Namens und Rufs ermöglichte es Proctor, endlich in Würde zu sterben.
Intoleranz
The Crucible findet in Salem statt, einem kleinen Bierstreng puritanische KircheDas ist. RegelKircheEs wurde nicht nur ein Moralkodex festgelegt, sondern auch nationales Recht. Diese Regeln passen zur Kirchesoziale NormEs ist normal, dass Menschen diese Regeln befolgen, und vor allem verdienen sie Respekt. Jede Abweichung von dieser gesellschaftlichen Norm wird als eine Art Bedrohung wahrgenommen. Mädchen, die nachts im Wald tanzen, gelten als Abweichung vom „normalen“ Verhalten, weshalb Reverend Paris glaubt, dass der Teufel etwas damit zu tun haben muss.
Salem hat allesAktionwas willst duTeufeloder mitgeborenÜberhang. Gute Taten, die den gesellschaftlichen Normen entsprechen, werden immer Gott zugeschrieben. Ebenso werden abweichende und böse Taten dem Teufel zugeschrieben. So führte die Intoleranz gegenüber abweichendem Verhalten und unterschiedlichen Standpunkten zu den Hexenprozessen in Salem. Allen, die sich im „Schmelztiegel“ ungewöhnlich verhielten, wurde Kollaboration mit dem Teufel vorgeworfen.
Tiegelinterpretation
Arthur Millers Stück bietet viele mögliche Erklärungen. Diese Erklärung bezieht sich auf den vierten Akt und die vierte Szene.
John Proctor beschließt, zur Beichte zu gehen und teilt dies seiner Frau Elizabeth mit. Da sie weiterhin mit ihren Kindern in Salem leben und weiterhin den Namen Proctor verwenden wird, arbeitet ihr Mann daran, den Namen Proctor zurückzubringen.
Beschreibung der vierten Szeneinnerer SchlammDas Werk von John Proctor, das er mit sich trug. Er wusste, dass sein Geständnis eine Lüge war, aber es war ihm wichtiger, den Namen Proctor zu behalten, damit seine Kinder später unter diesem Namen leben konnten. Er glaubte, dass Gott ihm eines Tages seine Lüge verzeihen würde, weil er John Hales Aussage glaubte:
Das Leben ist Gottes wertvollstes Geschenk; Kein Grundsatz, so edel er auch sein mag, kann seine Annahme rechtfertigen.2
Das Leben sei Gottes größtes Geschenk, sagte Hale, und keine Regel, nicht einmal eine gerichtliche, könne es rechtfertigen, ihm dieses Geschenk zu entziehen.
Als John Proctor jedoch erfährt, dass sein Geständnis von Danforth zur Aufklärung der Dorfbewohner genutzt wird, erkennt Proctor, dass es eine politische Frage ist, die Hexenjagd und die damit verbundenen Hinrichtungen zu rechtfertigen. Sein Geständnis steht in krassem Gegensatz zu seinem Wunsch, die Hexenjagden in Salem zu beenden. Durch die Unterschrift mit seinem Namen werden weiterhin alle Lügen geglaubt. Darüber hinaus würde er seine Freunde verstoßen, die für die Wahrheit starben, weil sein falsches Geständnis sein Leben über die Wahrheit stellen würde. Proctor konnte nicht alle seine Werte riskieren, um nicht zu sterben.
Als Proctor sein Geständnis zerreißt, unterschreibt er das Todesurteil im Austausch dafür, dass er den Namen seines Freundes schützt und gleichzeitig die Heuchelei hinter der Hexenjagd aufdeckt. Auf diese Weise bestätigt er sein Image und macht einen Schritt zur Wiederherstellung der geistigen Gesundheit und des Gewissens.
Ich glaube, ich sehe etwas Gutes in John Proctor.2
John Proctor machte diese Aussage über sich selbst in der dritten Person und zeigte damit, dass er nicht wegen seiner falschen Aussage gegenüber sich selbst und seinen Nachbarn in die Geschichte eingehen würde. Stattdessen wusste er, dass sein Name für Hartnäckigkeit stehen würde, die ihn den Tod kosten würde. Er wusste, dass er nicht weiterleben konnte, weil sein Fehler zum Tod seines Freundes geführt hatte.
Abigail und Pastor Paris hingegen, die zugesehen und die Hysterie geschürt hatten, waren verschwunden. Abigail floh mit dem Geld ihres Onkels und Paris verließ die Stadt, um nie wieder gesehen zu werden.
Artura Millera
Arthur Miller, starb 1915New YorkBorn gilt als einer der bedeutendsten Gesellschaftskritiker seiner Zeit. In seinen Stücken beschäftigt sich Miller mit politischen Werten und Zeitgeschichte, wie in „The Crucible“ zu sehen ist. Darüber hinaus stammte Miller aus einer Familie polnisch-jüdischer Einwanderer, weshalb er häufig seine eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit der Krise und dem Antisemitismus in seine Arbeiten einbezog.
Antisemitismus ist Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber der jüdischen Bevölkerung.
Arthur Miller studierte an derUniversität von MichiganZunächst in Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Teilzeit-Herausgeber des Michigan Journal.Bald darauf konzentrierte er sich im Bereich der Anglistik auf Literatur und Theater. Miller war dreimal verheiratet und hat vier Kinder. Der US-Amerikaner starb im Alter von 89 Jahren in Connecticut.
Neben „The Melting Pot“ schrieb Arthur Miller auch viele andere berühmte Stücke wie „The Melting Pot“Tod des Verkäufers' und 'Alle meine Kinder'.
Sie können auch auf „Erklärung“ klickenTod des Verkäufers„Lejce.
Tiegel – das Wichtigste
- Der Tiegel ist ein1952Drehbuch von Artur Miller.
- Inhalt:Ein Pastor in Salem erwischte eine Gruppe Mädchen, die nachts im Wald tanzten.ZeremonieAuf der Flucht erkrankten einige der Mädchen aus unerklärlichen Gründen und stürzten in die StadtHexenwahnaußer, abgesondert, ausgenommen. Städte und ihre Bewohner suchen nach Erklärungen oder Verantwortlichen für Ereignisse und nutzen dieseMassenhysteriedas aufgrund von Hexerei explodiert, zu Ihren Gunsten. Dies endete damit, dass einige Charaktere wie Proctor verurteilt und hingerichtet wurden.
- Einige der Hauptthemen sind:Gerechtigkeit, SozialÜberprüfen,IntoleranzelektronischHysterie.
prüfen
- Müde (2013). Arthur Millers Schmelztiegel. Furcht.
- Miller (1952): Tiegel. Wikingerpresse.
FAQs
What is the highest score you can get on the Algebra 1 Keystone? ›
Content Area | Below Basic | Advanced |
---|---|---|
Algebra I | 1200-1438 | 1546-1800 |
Biology | 1200-1459 | 1549-1800 |
Literature | 1200-1443 | 1584-1800 |
The Literature Keystone Exam will assess students' mastery of the Literature Assessment Anchors as. defined by the Eligible Content and will be aligned to the Concepts and Competencies. The table below. shows how the standards will be separated between the two modules on the operational form.
What is on the biology keystone? ›The Biology Keystone Exam consists of questions grouped into two modules: Module 1—Cells and Cell Processes and Module 2—Continuity and Unity of Life . Each module corresponds to specific content, aligned to statements and specifications included in the course-specific Assessment Anchor documents .
What is on the English keystones? ›The Literature Keystone Exam consists of questions grouped into two modules: Module 1 contains fiction literature and Module 2 contains nonfiction literature . Each module corresponds to specific content aligned to statements and specifications included in the course‑specific Assessment Anchor documents .
What is the lowest score on the Keystone Exam? ›A composite score is the sum of the scale scores for the three Keystone Exams. A student must achieve at least a scale score of 1500 on any one exam in order to score proficient, with 4500 as the sum of three proficient scores.
Is 1500 a good keystone score? ›Keystone Proficiency: Students achieving a minimum scaled score of 1500 or better in each of the three Keystone Exams (Algebra I, Biology, and Literature) demonstrate Keystone Proficiency and meet statewide requirements for high school graduation.
What happens if I fail the Keystone Exams? ›If I fail the Keystone Exam, can I graduate? No. You will need to participate in a program of remediation and retake the Keystone Exam and can continue to do so up to your junior year in high school. After your junior year, if you have still not passed the Keystone Exam you will need to do a Keystone Project.
Are keystone tests important? ›Students must take the Keystone Exams for purposes of federal accountability. Failure to do so will affect a Local Education Agency (LEA) and school's participation rate.
Is the English keystone hard? ›The Keystone tests are based on Pennsylvania Core Standards, which are closely related to national Common Core standards that have been adopted by 42 states. All these standards are said to be more rigorous and difficult than most state standards were before their adoption.
Do colleges care about keystone? ›Little do they realize, the Keystones are hailed as one of the most important state mandated standardized tests. Ivy league schools such as Yale have in fact gone on the record to say the admission officers separate applications simply by Keystone scores.
What topics are in Algebra 1 keystone? ›
- Real Number System.
- Properties of Real Numbers.
- Algebraic Expressions.
- Equations.
- Absolute Values & Inequalities.
- Relations & Functions.
- Graphing I: Points & Lines.
- Graphing II: Absolute Values & Inequalities.
In a curved stone archway, the keystone is the one at the very center of the top. The keystone is the most important stone, and that's why this word is also used figuratively to mean the most important part of anything.
What are the 3 keystones? ›There are three types of keystone species cited by many scientists: predators, ecosystem engineers, and mutualists.
What kind of math is on the keystones? ›The Keystone Exams are end-of-course assessments currently designed to assess proficiencies in Algebra I, Biology, and Literature .
What types of questions will be on the literature Keystone Exam? ›The Keystone Literature Exam is comprised of two sections, Fiction and Nonfiction. Both sections include reading passages followed by multiple-choice questions and constructed-response questions.
What happens if you fail keystones twice? ›Students who do not pass the Keystone Exam score must receive remedial instruction and must retake the Keystone Exam until a passing final course grade is achieved.
How do you know if you passed a Keystone Exam? ›We typically receive the score reports three to four months after the exams are administered. Upon receipt of the individual score reports, they are mailed to students' home addresses at that time. Students earn an overall score of “Below Basic,” “Basic,” “Proficient,” or “Advanced” on each exam.
What percent of people fail keystones? ›In 2021, 968 11th grade students took the Keystone Algebra exam. Of the test-takers, 52% (502) failed to achieve a proficient score — a three percentage point rise from 2019.
What is a proficient score on Keystone Exams? ›The Proficient score is set at 1500 for all exams. This range reflects the standard error of measurement (SEM) for the student's Keystone Exam score. Specifically, it provides a reasonable range of scores that the student might receive if he or she took an equivalent version of the exam.
Is Basic on a Keystone passing? ›The student will earn proficient or advanced on at least one Keystone Exam and score at least basic on the other two Keystone Exams. No exam score can be below basic.
Do you have to pass all the keystones? ›
A student must score Proficient or Advanced on each Keystone Exam — Algebra I, Literature, and Biology.
Why would someone opt out of Keystone Exams? ›Section 4.4 of Chapter 4 of the State Board of Education regulations provides for the right of any parents or guardians to excuse their child from a Keystone/PSSA Exam, if, upon inspection of the testing materials, they find the assessment to be in conflict with their religious beliefs.
What are the alternatives to the Keystone Exam? ›Earning a passing grade on the courses associated with each Keystone Exam, and satisfactorily complete one of the following: an alternative assessment (SAT, PSAT, ACT, ASVAB, Gold Level ACT WorkKeys), advanced coursework (AP, concurrent enrollment courses), pre-apprenticeship, or acceptance in a 4-year nonprofit ...
Are keystone tests mandatory in Pennsylvania? ›Pennsylvania students take Keystone Exams in Algebra I, Literature, and Biology as end-of-course exams, regardless of grade. Students are required to take the Keystone Exams to meet federal accountability requirements.
How many students fail the Keystone Exams? ›In 2021, 968 11th-grade students took the Keystone Algebra exam. Of the test-takers, 52% (502) failed to achieve a proficient score – a three percentage point rise from 2019. Only two PPS schools – CAPA at 24.2% and the Science and Technology Academy at 14.5% – had better results than the state average.
How hard are the Keystone Exams? ›The exams are extremely difficult and confusing for students of any level. It is suspected that 50 to 70 percent of the students who took the Biology Keystone Exam will not meet the state requirements and have to retake the Exam later.
Are Keystone Exams graded? ›MINIMUM/MAXIMUM SCALE SCORES
Each Keystone Exam has a minimum and maximum score that stays the same across years. The Proficient score is set at 1500 for all exams.
- Algebra I – 7th, 8th, 9th grades during Geometry course.
- Literature – 10th grade during Honors English 10 or CP English 10.
- Biology – 11th grade during Honors Biology or CP Biology.
Total questions on test: 23 multiple choice.
How long is Keystone Algebra 1? ›Algebra 1 Keystone Exam Information
1.5 hour assessments. The first assessment module tests knowledge of Operations and Linear Equations & Inequalities. The second assessment module tests knowledge of Linear Functions and Data Organizations. The assessment includes both multiple-choice and open-ended responses.
What states do Keystone Exams? ›
The Keystone Exam is a Pennsylvania standardized test administered to the public schools of Pennsylvania, United States.
Can you opt out of Keystone Exams in PA? ›Parents can opt their children out of PSSA, PASA, and Keystone tests. You can read more about our general position and history on opting out of tests here.
Do keystones go on your transcript? ›Yes, per state law, PDE requires schools to put the highest level of proficiency level for each Keystone exam on the student's transcript.
What is the hardest math topic in college? ›Calculus is, according to Wikipedia, “ … the mathematical study of continuous change, in the same way that geometry is the study of shape and algebra is the study of generalizations of arithmetic operations.” BUT, don't give up all hope if you need this class for your degree.
What is the pass rate for algebra Keystone? ›Subject | Grade | % Proficient |
---|---|---|
Algebra I | 11 | 27.4 |
Literature | 11 | 54.6 |
Biology | 11 | 28.0 |
Results were similar in 2019, when the mean and median percentages for likelihood of passing were 11.35% and 3.5%, respectively. Yet on the 2019 Keystone exam, 35.7% of the test-takers with PVAAS data were proficient or better.
What is a keystone in Freemasonry? ›A keystone (or capstone) is the wedge-shaped stone at the apex of a masonry arch or typically round-shaped one at the apex of a vault. In both cases it is the final piece placed during construction and locks all the stones into position, allowing the arch or vault to bear weight.
What is the meaning of the Masonic keystone? ›A keystone is placed in the center of an arch which preserves the others in their places, and secures firmness and stability to the arch ("The Royal Arch"). It is the custom of Operative Masons to engrave their mark in the center of the keystone; a tradition still carried forward to this day.
What are keystone behaviors? ›Keystone habits are the routines and practices by which someone operates. They mark the base level of what you do without any need for willpower or persuasion. The default. Whether positive or negative, each of these habits has a ripple effect across everything you do in life and business.
What is the highest score on the Algebra 1 EOC? ›Test results for the FSA Algebra 1 and Geometry EOC assessments are reported using developmental scale scores which can range from 425 to 575.
How many people pass the Algebra 1 keystones? ›
Results were similar in 2019, when the mean and median percentages for likelihood of passing were 11.35% and 3.5%, respectively. Yet on the 2019 Keystone exam, 35.7% of the test-takers with PVAAS data were proficient or better.
How many times can you retake the algebra 1 EOC? ›Students can earn the Level 3 (497 or above) on the Algebra 1 EOC. All students who missed this spring administration automatically enter into 'retake' status next year, which means they are eligible to sit for the test each time it is offered (4 times each year: summer, fall, winter and spring).
What happens if you fail the algebra 1 EOC but pass the class? ›You probably will still move to the 10th grade but be required to repeat it until you pass it with at least a D grade. Perhaps you can re-take the class in a summer session. If you fail algebra a second time the school may offer a different math class as a substitute. Ask your counselor.
What is the lowest EOC score? ›Achievement Levels range from 1 to 5; Level 1 is the lowest, and Level 5 is the highest. Level 3 indicates satisfactory performance. The passing score for each EOC assessment with established Achievement Levels is the minimum scale score in Achievement Level 3.
What happens if you fail algebra Keystone? ›Students who do not pass the Keystone Exam score must receive remedial instruction and must retake the Keystone Exam until a passing final course grade is achieved.
What happens if you fail the math keystone? ›If I fail the Keystone Exam, can I graduate? No. You will need to participate in a program of remediation and retake the Keystone Exam and can continue to do so up to your junior year in high school. After your junior year, if you have still not passed the Keystone Exam you will need to do a Keystone Project.
What percent of students pass Keystone? ›On the Keystone Exam in literature, the same percentage of students, 72.7 percent, achieved a passing score in 2018 as did in 2017.
Is Keystone test hard? ›The Keystone tests are based on Pennsylvania Core Standards, which are closely related to national Common Core standards that have been adopted by 42 states. All these standards are said to be more rigorous and difficult than most state standards were before their adoption.
How do you know if you passed the keystones? ›We typically receive the score reports three to four months after the exams are administered. Upon receipt of the individual score reports, they are mailed to students' home addresses at that time. Students earn an overall score of “Below Basic,” “Basic,” “Proficient,” or “Advanced” on each exam.
Do Keystone scores matter for college? ›Little do they realize, the Keystones are hailed as one of the most important state mandated standardized tests. Ivy league schools such as Yale have in fact gone on the record to say the admission officers separate applications simply by Keystone scores.
Do the Keystone Exams matter? ›
The Keystone exams meet the federal accountability criteria of ESSA for the high school level. Students must take the Keystone Exams for purposes of federal accountability.